News

Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren im Fördermittelbereich ist nichts Neues. Es gab bereits in der Vergangenheit Förderprogramme, mit denen Bauherren oder sanierungswillige Eigentümer bei der Umsetzung von energetischen Sanierungen bzw. beim…

Ordnungsgemäße Kassenführung

Die Kassenführung insbesondere in bargeldintensiven Betrieben einzurichten, ist eine immer komplexere Aufgabe geworden. Unterlaufen hierbei formelle oder materielle Fehler, führt das im Rahmen einer Betriebsprüfung oder einer Nachschau regelmäßig zur Schätzung von…

Umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer

Kleinunternehmer gibt es viele. Angefangen von solchen, die sich selbst als Kleinunternehmer sehen bis zu denen, die von der Politik gerne und oft im Mund geführt werden, weil es gelte, sie zu…

Die Künstlersozialabgabe

Die Künstlersozialabgabe ist Teil des Systems der Künstlersozialversicherung und bereits seit dem 01.01.1983 geltendes Recht. Die Künstlersozialabgabe kann im Grunde jedes Unternehmen treffen, auch wenn es nicht zum engeren Kreis der Unternehmen…

GmbH-Geschäftsführer: Haftungsfalle Sozialrecht

Wirtschaftliche Risiken, persönliche Haftung und Strafbarkeit. Betrachtet man § 43 GmbHG, die gesetzliche Regelung zur Haftung des Geschäftsführers, so ergibt sich aus dessen Absatz 1, dass der Geschäftsführer „in den Angelegenheiten der…

Umsatzsteuer in der Arztpraxis

Die allgemeine Auffassung, dass die heilberufliche Tätigkeit stets von der Umsatzsteuer befreit ist, stimmt so nur bedingt. Steuerfrei sind ausschließlich die Maßnahmen, mit denen ein therapeutisches Ziel verfolgt wird. Aber im Rahmen…

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – März 2025

Die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem 01.03.2020 gewährte Corona-Sonderzahlungen, anwendbar. Der Bundesfinanzhof entschied, dass Aufwendungen für die Mitgliedschaft…

Umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer

Kleinunternehmer gibt es viele. Angefangen von solchen, die sich selbst als Kleinunternehmer sehen bis zu denen, die von der Politik gerne und oft im Mund geführt werden, weil es gelte, sie zu…

Starten Sie Ihre neue Karriere mit uns

Kontakt