Seit 01.01.2025 steht das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung (BMF-Schreiben vom 28.06.2024). Die gesetzliche Meldepflicht für elektronische Kassensysteme wurde bereits im Jahr 2020 eingeführt (Kassengesetz), allerdings durfte…
Die technischen Möglichkeiten aus einem Einsatz Künstlicher In- telligenz („KI“ oder in englischer Sprache „AI“) entwickeln sich ra- sant, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. Auch Unternehmen setzen KI…
Die aktuelle welt- und inlandspolitische Situation hat starke Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation von Unternehmen und Privatleuten. Die derzeitige wirtschaftliche Stimmung ist in vielen Branchen und bei Privatleuten nicht gut. Unternehmer halten…
Die elektronische Rechnung gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen, um von den vielen Vorteilen zu profitieren. Die öffentlichen Auftraggeber haben bereits auf die elektronische…
„Eigentlich“ weiß es jeder, dennoch bleibt es theoretisches Wissen, bis es einem selbst betrifft: Das Durchschnittsalter der ambulant tätigen Ärzte1 ist innerhalb der letzten Dekade von rund 53,3 (2013) auf 54,1 (2022)…
Die Gründung einer Immobilien-GmbH erfolgt regelmäßig vor dem Hintergrund des langfristen Aufbaus von Immobilienvermögen zum Zwecke der Vermietung (sog. buy-and-hold-Strategie). Das wesentliche Motiv, die Immobilien nicht im Privatvermögen zu erwerben, liegt insbesondere…
„Alt werden ist nichts für Feiglinge,“ beschrieb es einst Joachim Fuchsberger, einer der bekannten deutschen Schauspieler1 und Entertainer der Nachkriegszeit. Und für seine Nachfolgegeneration, jetzt die Boomer, gilt das auch in finanziellen…
Es besteht kein Zweifel daran, dass (Zahn-)Arztpraxen auch Unternehmen sind. Allerdings sind nicht alle Ärzte Unternehmer. Dies nicht nur, weil sie es nicht während des Studiums gelernt haben, sondern weil ihr unternehmerisches…
„Quereinsteiger!“ Man könnte meinen, sie seien eigens dafür erfunden worden, um die Ordnung der geradlinigen Karrierepfade auf den Kopf zu stellen. Aber mal ehrlich: Wer sagt denn, dass berufliche Laufbahnen immer nur…